Archiv für Oktober 2012

Neue Teilbibliothek der Fakultät IWI in Wü

Am Standort Sanderheinrichsleitenweg (Würzburg) erhielt die Bibliothek der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, zum WS 2012/13, offiziell eine weitere Teilbibliothek.

Im Beisein von FHWS-Präsident Prof. Dr. Grebner und dem Leiter der FHWS-Bibliothek Herrn Greubel, eröffnete Dekan Prof. Dr. Müßig die neue Fachbibliothek seiner Fakultät Informatik/Wirtschaftsinformatik.

Bereits der erste Öffnungstag stieß bei Mitarbeitern und Studierenden, welche zahlreich erschienen waren, auf breites Interesse. Kaum ein Buch oder eine Zeitschrift blieben unberührt.

Der Bestand umfasst ca. 500 Buchpublikationen sowie 28 Zeitschriften und wurde vollständig aus Studienbeiträgen finanziert. Als reine Präsenzbibliothek stehen die Medien der TB allen Studierenden und Mitarbeitern permanent zur Verfügung. Für eine effiziente und zugleich bequeme Nutzung wurde die Bibliothek mit 2 PCs sowie einem speziellen Großformat-Buchscanner ausgerüstet. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine schicke Lese-Ecke.

Die intern als „Teilbibliothek SHL“ bezeichnete neue Einrichtung ist für die Zentralbibliothek in Würzburg bereits die 3 Zweigstelle. Auch in Schweinfurt existiert neben der zentralen Bibliothek, ein eigener Teilbestand des Studiengangs Logistik, mit Sitz am Campus II.

 

 

 

 

 

Fotos: Katja Klein

(wt)

CloseUp – Bibliotheksansichten

Vor den Semesterferien haben wir dazu aufgerufen uns Bilder von Bibliotheken aller Art und aus aller Welt zukommen zu lassen. Jetzt zeigen wir die Bilder die uns Studenten, Kollegen und Freunde mitgebracht haben: ehrwürdige Unibibliotheken, modernste Stadtbibliotheken, Bücherbusse und vieles mehr. Einfach alle Erscheinungsformen von Bibliotheken. Getreu dem Motto „Treffpunkt Bibliothek –  Information hat viele Gesichter!“

Die Slideshow zeigen wir in der Bibliothekswoche vom 24.10.-26.10 und 29.10.- 31.10  von 9-16 Uhr im Treppenhaus vor der Zentralbibliothek Würzburg am Sanderring. Schaut doch mal vorbei! (Hn)

Citavi für Einsteiger und Fortgeschrittene am 25.10. in der Bibliothek in Schweinfurt

 Donnerstag, der 25.10., ist in der Bib in Schweinfurt Citavi-Tag und sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich ausführlich über das Literaturverwaltungsprogramm Citavi informieren:

9.00 Uhr: Citavi Basics (Einführung in die Grundlagen und wichtigsten Funktionen; Dauer: ca. 1 Stunde)

10.30 Uhr bis 11.45 Uhr: Citavi-Sprechstunde (geeignet für Studierende, die bereits mit Citavi arbeiten und noch Fragen haben)

Die Veranstaltungen finden im Raum 1716 statt (neben dem Eingang zur Bibliothek). Sie können bei beiden Terminen gerne Ihren Laptop mitbringen, um konkrete Fragen zu klären.

Auf unserer Infoseite zu Citavi können Sie sich informieren, was das Programm leistet und wie Sie die Hochschul-Lizenz nutzen können. (sgm)

Taschen erlaubt

Ab dem Wintersemester 2012/13 (Start 01.Oktober 2012) gilt für die Lesesäle der FHWS-Bibliothek* eine neue Regelung:

„Die Mitnahme von Taschen ist erlaubt.“

D.h. kein Umpacken der Unterlagen mehr und auch das Kramen nach Kleingeld (für die Schließfächer) entfällt endlich.

Natürlich vertraut das Bibliotheksteam seinen Nutzern, dass Sie mit den Büchern weiterhin pfleglich umgehen werden, Kaffeebecher noch vor der Bibliothek leer trinken (keine Mitnahme erlaubt) und auch Brotzeittüten draußen lassen.

 

Wir freuen uns auf das neue Semester mit unseren Studenten und Bibliotheksnutzern!

 

P.S.: Was haltet ihr von dieser Neuregelung? Gut oder schlecht? Oder habt ihr noch weitere Verbesserungsvorschläge für uns? Dann gebt uns euer Feedback… z.B. via „Frag die Bib“

 

 (wt)

*Standort Würzburg und Schweinfurt

„Wissen, das sich nicht täglich…

… vermehrt, nimmt ab.“

Das soll an der FHWS natürlich nicht passieren, daher freut sich das Bibliotheksteam darauf, auch in diesem Semester, allen Hochschulangehörigen mit Büchern, Fachzeitschriften, eBooks, Datenbanken, Schulungen und weiteren Services bei ihrem Wissenserwerb beiseitestehen zu können.

 

Das Bibliotheksteam wünscht allen Studenten und Hochschulmitgliedern einen guten Start in das Wintersemester 2012/13!

 

„Die Kunst der Weisheit besteht darin, zu wissen, was man übersehen muß.“ (William James, amer. Phil.)

 

 

 

 

(wt)