Archiv für Juni 2015

Neue E-Books zum Thema Technik

vogel_logoAb sofort stehen zahlreiche neu lizenzierte E-Books vom Vogel-Verlag zur Verfügung.

Folgende Themengebiete werden abgedeckt:

  • Automatisierung
  • Bau, Sanitär
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau/Konstruktion
  • Physik

Die E-Books sind auch über unseren Bibliothekskatalog recherchierbar. Sie können auf alle lizensierten E-Books campusweit zugreifen (inkl. externer Zugang für FHWS-Angehörige). /Rm

Aktuelle Regelwerke zum Schwerpunkt Ingenieurwesen NEU lizenziert

Mauerwerk -, Bauphysik-, Beton- und Stahlbau-Kalender
ab sofort als Volltext abrufbar

 

Stahlbaukalender_mauerwerkkalender_betonKalender_BAuphysik

 

Die Regelwerke sind ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion
im gesamten Ingenieurwesen, weil sie den aktuellen Stand bestimmter Daten
und Normen verlässlich dokumentieren und kommentieren.
Die Hochschulbibliothek hat die Regelwerke ab 2015 als E-Books lizenziert
und sie als Volltext über den Bibliothekskatalog zur Verfügung gestellt.

Die einzelnen Titel können über den jeweiligen Link, der direkt zum Volltext führt, abgerufen werden:

 

Schwerpunktmäßig hat der Mauerwerk-Kalender die beiden Themen Bemessen von Mauerwerk und Bauen im Bestand zum Inhalt.

Auszug aus dem Inhalt:
Baustoffe, Bauprodukte
Konstruktion, Bauausführung, Bauwerkserhaltung
Bauphysik, Brandschutz

Bauphysik-Kalender 2015:

Stellt ein aktuelles, verlässliches und praxisgerechtes Nachschlagewerk auf allen Teilgebieten der Bauphysik dar.

Auszug aus dem Inhalt:
Materialtechnische Grundlagen
Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren
Konstruktive Ausbildung

Beton-Kalender 2015:

Die Themen im Beton-Kalender befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Erhalt unserer Bausubstanz und mit dem Betonbrückenbau.

Auszug aus dem Inhalt:

Tragwerksplanung im Bestand
Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlbetonbau
Einwirkungen auf Brücken nach den Eurocodes

Stahlbau-Kalender 2015:

In seinem Schwerpunkt „Leichtbau“ fasst der SB-Kalender das Thema sehr weit auf und behandelt sowohl leichte Werkstoffe als auch leichte Strukturen unterschiedlichster Herkunft und Anwendung.

Auszug aus dem Inhalt:

Stahlbaunormen
Stahlwasserbau
Glasbau im Europäischen Kontext

Auf die lizenzierten E-Books können Sie campusweit zugreifen.

FHWS-Angehörige können mit Hilfe des externen Zugriffs
auch außerhalb der Hochschule die E-Books nutzen.

Bei Fragen zu elektronischen Medien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter. /Ba

 

Neue E-Books: Pädagogik, Pflege, Psychologie

Ab sofort sind alle lizenzierten E-Books vom Verlag Kohlhammer abrufbar.

Die neuen E-Books, die 2014 und 2015 erschienen sind,
behandeln die Themengebiete:

 

  • Psychologiekohlhammer
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Krankenhaus

 

Sämtliche E-Books können campusweit direkt über den Bibliothekskatalog recherchiert werden,
ein kapitelweiser Download ist möglich.

Angehörige der FHWS können elektronische Medien auch von außerhalb der Hochschule, über den externen Zugang nutzen.

 

Bei Fragen zu elektronischen Medien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter.

Und noch mehr E-Books: Schwerpunkt BWL und Wirtschaft

– Faires Management und Marketing – Finanzwissenschaft – Business Coaching –

Die Hochschulbibliothek hat noch weitere E-Books lizenziert –
diesmal für den Fachbereich BWL und Wirtschaft:

 

– Campus Verlag: 65 neue Titel mit dem Schwerpunkt Wirtschaft

– de Gruyter Verlag: 64 neue Titel mit dem Schwerpunkt BWL

 

Alle E-Books sind über unseren Bibliothekskatalog recherchierbar und campusweit freigeschaltet.

FHWS-Angehörige können auch außerhalb der Hochschule mit Hilfe des externen Zugangs  lizenzierte E-Books nutzen. /Ba


Neue E-Books Schwerpunkt Sozialwissenschaften

Mehrere Pakete neuer E-Books mit dem Schwerpunkt Sozialwissenschaften sind lizenziert und stehen ab sofort zur Verfügung:

x-default

 

71 neue Titel vom Campus Verlag

Neuerwerbungen vom de Gruyter Verlag

 

Themen sind unter anderem: Pädagogik und Psychologie, Soziale Arbeit, Soziologie, Psychologische Beratung und Coaching sowie Sonderpädagogik und Psychotherapie.

Alle E-Books sind über unserem Bibliothekskatalog recherchierbar und campusweit freigeschaltet.

FHWS-Angehörige können auch außerhalb der Hochschule mit Hilfe des externen Zugangs  lizenzierte E-Books nutzen.  /Ba