Archiv für Oktober 2015

IT-Lernunterlagen von Herdt (RRZN-Skripte) digital

Herdt_Campus

Die beliebten IT-Lernunterlagen des HERDT-Verlages stehen Ihnen als persönliches PDF zum Download über die HERDT-Campus Plattform kostenfrei zur Verfügung.

Die Online-Plattform enthält über 600 Titel zu 120 verschiedenen IT-Themen, wie z.B. MS Office, Adobe, Programmierung (Java, C/C++…),ECDL uvm.

Das Angebot entspricht nicht exakt den gedruckten RRZN-Ausgaben, es sind z.B. Titel enthalten die gedruckt nicht mehr verfügbar sind (z.B. Office 2010), andererseits sind manche RRZN-Handbücher nicht im HERDT-Verlag erschienen und somit auch nicht über die Online-Plattform verfügbar (z.B. MATLAB).

Zugriff
Zu der Plattform gelangen Sie über den Link „RRZN-Skripte“ unter den Direktzugriffen auf der Bibliothekshomepage oder Sie recherieren danach im Datenbankeninfosystem.

Download
Bei der Campus-Lizenz ist der Kaufpreis aller Dokumente auf 0,00 EUR gesetzt. Nach einer Recherche und Klick auf „PDF kaufen“ ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Nach einem Klick auf „Zur Kasse“ bestätigt man die kostenlose Bestellung. Anschließend findet sich das Dokument im persönlichen Account unter dem Link „Meine Downloads“. Es kann von dort für eine Dauer von drei Jahren jederzeit (auch in neuerer Auflage) als persönlich-codierte PDF-Datei heruntergeladen werden.

Urheberrecht
Die Nutzung digitaler Medien ist nur zum persönlichen Gebrauch sowie zu wissenschaftlichen Zwecken erlaubt. Eine kommerzielle Nutzung oder Verwertung ist nicht gestattet. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, in Form von Ausdrucken oder Downloads, ist nicht zulässig. /Sn

Eingeschränkte Benutzung: Systemausfall, 14.10.15 ab 18 Uhr

Achtung_Banner

Vollständiger Systemausfall, Mittwoch, 14.10.2015 ab 18 Uhr.

Bitte beachten Sie, wegen notwendigen Arbeiten am Ausleihsystem fällt am Mittwoch, 14.10.2015 ab 18 Uhr an den FHWS Bibliotheken in Würzburg und Schweinfurt das Bibliothekssystem vollständig aus.

Ab 18 Uhr werden folgende Services nicht möglich sein:

  • Ausleihe oder Verlängerung von Medien
  • Recherchen, Vormerkungen oder Bestellungen

Es gelten trotzdem die gewohnten Öffnungszeiten (bis 19 Uhr). Die Räumlichkeiten der Bibliotheken können genutzt werden.

Entliehene Medien können zurückgegeben werden, die Rückbuchung erfolgt erst am Folgetag.

Voraussichtlich ab Donnerstagmorgen sind die Bibliotheksdienste  wieder verfügbar.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. /Sn

Stotax-First: das Online-Fachportal für das gesamte Steuerrecht

Ab sofort freigeschalten: Stotax-First von Stollfuß, die Datenbank für das gesamte Steuerrecht.

stotax-first.de

Insgesamt umfasst das Fachportal über 800.000 Dokumente zum Steuerrecht und verwandten Rechtsgebieten, die im Volltext abgerufen werde können.

Inhalt

  • Kommentare (z.B.:  Internationales Bilanzrecht, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Umsatzsteuer…)
  • Zeitschriften (z.B.: Bundessteuerblatt, Höchstrichterliche Finanzsprechung,juris-Praxisreport, Betrieb und Personal..)
  • Handausgaben (z.B.: Einkommensteuer-Handausgabe, Körperschaftsteuer-Handausgabe, Gewerbesteuer-Handausgabe…)
  • Lexika (zum Steuerrecht und zum allgemeinen Recht)
  • Ratgeber (Steuerberater-Handbuch, Steuerberater-Branchenhandbuch, Steuerberater-Rechtshandbuch)
  • Jahrbücher
  • Rechtsquellen (juris Gesetze/Verordnungen, juris Verwaltungsvorschriften, juris DBA)
  • Rechtsprechung (juris EuGH, juris Finanzgerichte, juris Bundesgerichte, juris Sonstige Gerichte)
  • Aktuelle Informationen zum Steuerrecht
  • Elektronische Arbeitshilfen (Musterschreiben und –verträge mit Erläuterungen, Berechnungsprogramme, wichtige Wirtschaftsdaten

Suche
Neben der normalen Suche, steht eine Detailsuche zur Verfügung, die es ermöglicht nach gezielten Dokumententypen zu recherchieren (z.B. nach Kommentaren)

Zugriff
Stotax-First ist über das Datenbankeninfosystem (DBIS) zu finden.

Zugang besteht innerhalb des Hochschulnetzes. Angehörige der FHWS können mit Hilfe externen Zugriff auch außerhalb des Hochschulnetzes die Datenbanken nutzen!

ACHTUNG: Es sind fünf Simultanzugänge für die Hochschule lizenziert. Falls Sie keinen Zugriff auf die Datenbank haben, da alle fünf Zugänge belegt sind, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunk noch einmal. / Sn

Neu: Bautabellen für Ingenieure als E-Book

Schneider

Ab sofort gibt es die Bautabellen für Ingenieure auch digital!

Die Hochschulbibliothek hat das Standardwerk für alle Bauingenieure ab Oktober 2015 als E-Book lizenziert.
Es kann über den Bibliothekskatalog recherchiert und im Volltext abgerufen werden.

Die Bautabellen decken fast alle sowohl im Berufsalltag als auch im Studium benötigten Formeln, Definitionen, Gesetze und Tabellen für Ingenieure ab.
Gegründet von Namensgeber Klaus-Jürgen Schneider werden sie, seit der aktuellen 21. Auflage aus dem Jahr 2014, von Andrej Albert herausgegeben.

In der elektronischen Version können Sie den Volltext nach Stichworten durchsuchen, auch ist ein kapitelweiser Download möglich.

Auf das lizenzierten E-Book können Sie campusweit zugreifen.
FHWS-Angehörige können mit Hilfe des externen Zugriffs auch außerhalb der Hochschule die E-Books nutzen.

Bei Fragen zu elektronischen Medien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort, an den Ausleihtheken, oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter. /Sn