Archiv für März 2016

Neu: Wiley Online Books Kollektion

WileyLogo

Lizenz aller Online Books aus der Wiley Online Library bis Januar 2017 an der FHWS verfügbar.

Inhalt
Zu dem E-Book Angebot der Bibliothek sind alle Online Books der Online Library des Fachverlages Wiley dazu gekommen. Über 18.000 E-Books stehen so neu zur Verfügung.
Neben deutschsprachigen sind überwiegend englischsprachige Titel enthalten.
Der Inhalt ist fachübergreifend, die Titel behandeln unter anderem die Fachgebieten Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Informatik, Life Sciences, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Psychologie.

Zugang
Nach den einzelnen Titel kann im Bibliothekskatalog oder direkt über die Anbieter-Plattform Wiley Online Library recherchiert werden.
E-Books sind über das Hochschulnetz zugänglich, für Angehörige der FHWS über den externen Zugriff auch von außerhalb.

Nutzung
Bis einschließlich Januar 2017 kann auf das gesamte Angebot der Wiley Online Books zugegriffen werden, die am meisten genutzten Titel werden anschließend dauerhaft für die FHWS lizenziert.
Wiley Online Books können kapitelweise angesehen und gedownloaded werden.
Bitte beachten Sie bei der Nutzung digitaler Medien das deutsche Urheberrecht./Sn

Eingeschränkte Benutzung: Systemausfall, 30.03 ab 18 Uhr

Achtung_Banner

Vollständiger Systemausfall, Mittwoch, 30.03.2016 ab 18 Uhr.

Bitte beachten Sie, wegen notwendigen Arbeiten am Ausleihsystem fällt am Mittwoch, 30.03.2016 ab 18 Uhr an den FHWS Bibliotheken in Würzburg und Schweinfurt das Bibliothekssystem vollständig aus.

Ab 18 Uhr werden folgende Services nicht möglich sein:

  • Ausleihe oder Verlängerung von Medien
  • Recherchen, Vormerkungen oder Bestellungen

Es gelten trotzdem die gewohnten Öffnungszeiten (bis 19 Uhr). Die Räumlichkeiten der Bibliotheken können genutzt werden.

Entliehene Medien können zurückgegeben werden, die Rückbuchung erfolgt erst am Folgetag.

Voraussichtlich ab Donnerstagmorgen sind die Bibliotheksdienste  wieder verfügbar.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. /Sn

Bibliotheken an Ostern (25.03-28.03) geschlossen

Die Bibliotheken bleiben über Ostern ab Karfreitag, 25.03  bis einschließlich Ostermontag, 28.03 geschlossen.

Ab Dienstag, 29.03 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

Frohe Ostern wünscht Ihr Bibliotheksteam der FHWS! / Sn

Unbenannt

Lizenzverlängerung für Citavi

images

Verlängerung der Citavi-Vollversionlizenz bis 31.05.2017.

Falls Sie Ihr Citavi-Programm vor Kurzem auf das Ende der Lizenzfrist hingewiesen hat, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dies geschieht automatisch 60 Tage vor Ablauf der Campus-Lizenzfrist.

Seit dem 19.03. versendet Citavi an Anwender der Lizenzversion neue Lizenzdaten zur Verlängernung der Nutzung der Vollversion. Gehen Sie einfach nach der Anleitung der Citavi-Mail vor, um Ihre Lizenzdaten zu erneuern.

Bei einem Update der Lizenzdaten bleiben Ihre Projekte selbstverständlich wie bisher erhalten.

Sollten Sie bisher  keine Mail von Citavi erhalten haben, bitten wir Sie darum Ihre Hochschul-Mailbox erneut zu überprüfen. Möglicherweise wurde die Mail als „Spam“ erkannt oder in den „Unbekannt“-Ordner verschoben. Auch bei E-Mail-Weiterleitungen vom Hochschul-Server zu GMX, Web.de, o. Ä. kann das passieren.

Fall Sie definitiv keine neuen Lizenzdaten erhalten oder versehentlich die Lizenzmail gelöscht haben, können Sie über dieses Formular die Lizenzdaten erneut anfordern: http://www.citavi.com/fhws

Die Lizenzdaten für die Vollversion stehen nur Angehörigen der FHWS zur Verfügung.

Bei Fragen zu Citavi können Sie sich gerne an uns wenden, an einer unserer Citavi-Schulungen in Würzburg oder Schweinfurt teilnehmen oder den Citavi-Support zu Rate ziehen.

 

Süddeutsche Zeitung: Online Archiv

SZ

Ab sofort steht Ihnen das Online-Archiv der Süddeutschen Zeitung zur Verfügung. Neben den Hauptausgaben für Deutschland, Bayern und München sind auch Beilagen, wie das SZ-Magazin, enthalten.

Suche
Neben einer Volltextsuche mit verschiedenen Filterfunktionen kann über das Feld „PDF-Navigation“ in den Zeitungsausgaben, sortiert nach Datum, Ressort und Seiten, geblättert werden.

Zeitraum
Nach Artikel der Hauptausgabe ab 1992 kann recherchiert werden. Alle Ausgaben ab 1998 liegen im Original-Layout als PDF vor. Die tagesaktuelle Deutschlandausgabe steht bereits ab 22 Uhr des Vortages online. Die Ausgaben für Bayern und München ab 7 Uhr.

Inhalt

  • Süddeutsche Zeitung (1992 ff.)
  • SZ-Magazin (1999 ff., davor nur Abstracts vorhanden)
  • SZ-Extra (1993 ff.)
  • SZ-Landkreisausgaben (1992 ff.)
  • Süddeutsche.de (2008 ff.)
  • SZ-Jahresrückblick (2005–2014)
  • SZ PrimeTime (2007–2009)
  • SZ-Beilage für Kinder (2009–2014)
  • SZ-Beilage Jetzt (2011–2014)
  • SZ-Jetzt (1994-2002)
  • SZ-Magazin Stil leben (2013-2014)
  • SZ Wissen (2004–2009)

Zugang
Den Einstieg zum SZ-Archiv finden Sie über Alle Datenbanken bei Direktzugriff auf der Bibliothekshomepage. Das Online-Archiv kann im Hochschulnetz genutzt werden. Angehörige der FHWS können auch von außerhalb über den externen Zugriff zugreifen./Sn