
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 04. Oktober gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 04. Oktober gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wegen Renovierungsarbeiten im Ausleihbereich ist in dieser Zeit die Nutzung des Lesesaals nicht möglich. Es können keine Medien aus dem Lesesaal entliehen werden.
Buchrückgabe ist Montag bis Freitag im Raum S 1.03 möglich. Bestellte Medien und Fernleihen können dort ebenfalls abgeholt werden./Hn
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 16. August, gelten wieder die verkürzten Öffnungszeiten.
Die Vorlesungsfreie Zeit nähert sich mit schnellen Schritten: Ab Montag, 1. August, sind die FHWS Bibliotheken unter der Woche nur von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. An den Samstagen sind die Bibliotheken wie bisher von 9 bis 14 Uhr offen.
Die Teilbibliotheken bleiben in den Semesterferien geschlossen.
Achtung: in diesem Jahr gelten für die Zentralbibliotheken in Schweinfurt und Würzburg die verkürzten Öffnungszeiten bis zum 30. September!
Aktuelle E-Books rund um das Thema Gebäudetechnik neu lizenziert.
Inhalt
Die Bibliothek hat ein neues E-Book Paket des VDE-Verlages lizenziert. Darin enthalten sind 22 Titel mit den Erscheinungsjahren 2012 – 2016 rund um das Thema Gebäudetechnik. Ab sofort können Titel wie Die Bauleiterpraxis, Energie im Wohngebäude, Erwärmenutzung und Technologie der Baustoffe online gelesen und heruntergeladen werden.
Zugang
Alle lizenzierten E-Books des VDE-Verlages sind im Bibliothekskatalog Infoguide verzeichnet und recherchierbar. Aus dem Katalog werden Sie über den Volltextbutton zu den E-Books weitergeleitet. Die Volltexte können kapitelweise im PDF-Format heruntergeladen werden.
Zugang besteht innerhalb des Hochschulnetzes. Angehörige der FHWS können mit Hilfe des externen Zugriffs auch außerhalb des Hochschulnetzes E-Medien nutzen./ Sn
In diesem E-Book berichten 120 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der FHWS über ihre innovativen Praxisprojekte: wissenschaftlich fundiert, verständlich, mit zahlreichen und sofort einsetzbaren Modellen – für Dozentinnen und Dozenten, Studierende und Professionals.
Auf jeweils 4-5 Seiten werden 11 Forschungsprojekte beschrieben, mit sehenswerten Totalmodellen und wissenschaftlicher Präzisierung der Erfolgsfaktoren. Im Vorwort erläutern die Herausgeber Harald Bolsinger und Thilo Büsching das neue „Würzburger Kompetenzentwicklungsmodell“ mit einer anschaulichen Infografik.
Direkt zum Buch kommen Sie über unseren Infoguide.
Die FHWS-Bibliothek bietet den Hochschulangehörigen die Möglichkeit, wissenschaftliche Dokumente über das Online-Publikationssystem OPUS elektronisch zu veröffentlichen, sofern dadurch keine urheber- und/oder lizenzrechtlichen Bestimmungen verletzt werden. Neben Abschlussarbeiten können auch Aufsätze, Forschungsberichte und Veröffentlichungen der Hochschule eingestellt werden. Durch die Veröffentlichung auf dem Publikationsserver werden die Dokumente weltweit in elektronischer Form zugänglich gemacht. Weitere Infos zum elektronischen Publizieren finden Sie hier. /Hn
Ihr arbeitet mit Citavi und habt Fragen, die Ihr nicht alleine lösen könnt?
In der Citavi-Sprechstunde beantworten wir Eure Fragen zur Arbeit mit Citavi und helfen bei Problemen.
Ort: Schulungsraum der FHWS Bibliothek, S.1.04
Termin: Freitag, 17.06.2016, von 12:00 bis 13:00 Uhr
Keine Anmeldung nötig!
Fragen können aber gerne vorab per E-Mail an schulung.bib-wue@fhws.de geschickt werden. /Hn
Ein aktuelles Thema in der Sozialen Arbeit ist die Arbeit mit Flüchtlingen und Migranten. Seit diesem Semster gibt es dazu sogar einen speziellen Studiengang an der FHWS. Die Bibliothek in Würzburg hat neue Bücher und Ebooks zu diesem Schwerpunkt angeschafft. Die neuen Titel können im Bibliothekskatalog aufgerufen werden.
Einen Überblick über die Themen geben folgende Links:
/Hn
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.
Ab Freitag, 27.05., gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 17. Mai, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.