Bibliotheken am Samstag, 3.10.2015, geschlossen!

url

Die Bibliotheken der FHWS bleiben am Samstag, den 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), geschlossen!

Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken nicht geöffnet.

Ab Montag, 05. Oktober gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

Angehörige der FHWS können über den externen Zugriff können auch während der Schließung auf alle elektronischen Medien der Bibliothek zugreifen./Sn

SW: Am 11.+12. September ist die BIB nur eingeschränkt benutzbar!

Achtung

Am 11. und 12. September werden in der Bibliothek in Schweinfurt Reinigungsarbeiten durchgeführt (v.a. eine Teppichreinigung). Der Eingangsbereich (inkl. Recherche-PCs) und der Lesesaal sind an diesen beiden Tagen nicht zugänglich.

Möglich ist die Rückgabe von Medien und die Abholung von bereit stehenden Medien (inkl. Fernleihen.)

Bitte beachten Sie die Hinweise an der Eingangstür der Bibliothek! /Sr

Bibliotheken der FHWS am Samstag, 15.8.2015, geschlossen!

url

 

Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken in Würzburg und in Schweinfurt an Mariä Himmelfahrt nicht geöffnet.

Über den externen Zugriff können Angehörige der FHWS aber auch während der Schließung auf alle elektronischen Medien der Bibliothek zugreifen./Hn

Verkürzte Öffnungszeiten während der Semesterferien

sommerferien

Die Semesterferien stehen vor der Tür
und auch in der Hochschulbibliothek geht es ein wenig ruhiger zu …

 

Ab Samstag, 1. August 2015 bis einschließlich Montag, 14. September 2015
gelten für die Zentralbibliotheken verkürzte Öffnungszeiten:

 

Mo – Fr.:     08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Samstag:    09:00 Uhr – 14:00 Uhr

 

Die Teilbibliotheken bleiben während den Semesterferien geschlossen!

Das Bibliotheksteam wünscht schöne –
Bibliothek Logo 2013_farbig_DRUCK
und vor allem erholsame Semesterferien!

Mehr als 200 E-Books von Microsoft zum kostenlosen Download

Fotos_BIB_neuer Flyer_Bücherregal

Microsoft bietet über 200 E-Books zu aktuellen Programmen kostenfrei zum Download an!

Bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2014, stellt Microsoft mehr als  200 E-Books kostenlos zur Verfügung. Eric Ligman, Senior Sales Excellence Manager von Microsoft, postete das Angebot letzte Woche in einem Blogeintrag.

Neben Lehrbüchern zu Windows 7, Windows 8 und 8,1 sowie zum kommenden Windows 10, stehen unter anderem  auch Titel zu Office 365, Azure, Exchange Server, SQL Server und Programmieren für Windows Phone zum kostenlosen Download bereit.

Die angebotenen E-Books sind englischsprachig und liegen vor allem im PDF, aber auch im EPUB, MOBI und Doc-Format vor.

Von Einführungsliteratur bis zu E-Books für professionelle Anwender decken die Titel ein breites Spektrum ab. /Sn

WÜ: Verloren und Vergessen…

 

IMG_0527

 

Ordner,USB-Sticks und Bücher, Bescheinigungen,Pullover und Puls-Wärmer, Haarspangen und Mäppchen, CDs, MP3-Player und Schlüssel …

 

Vermissen Sie auch etwas?

 

Wir haben in den letzten Wochen, Monaten und Jahren (!)
verschiedenste Gegenstände, die in der Bibliothek vergessen wurden,
gefunden und gesammelt.

Jetzt brauchen wir wieder Platz…

Falls Sie etwas bei uns vergessen haben,
kommen Sie bitte bis zum 1. August zu uns an die Ausleihtheke
und holen es sich wieder ab.

IMG_0558

Die Gegenstände, die nicht abgeholt werden,
kommen am 1. August ins
Fundbüro der Studentenvertretung,
Münzstraße 12, Raum M -1.02
und warten dort darauf, abgeholt zu werden… /Ba

 

WÜ: Systemumstellung der Lesesaal-PCs – Daten sichern

PC-Arbeitsplätze

Systemaustausch der öffentlichen PCs der Würzburger Bibliothek Anfang August. Wichtige Daten sichern!

Die Bibliothek in Würzburg wird Anfang August das alte System für die öffentlich zugänglichen Computerarbeitsplätze ersetzen.

Sollten Sie wichtige Daten über Ihren Benutzeraccount an den öffentlichen PC-Arbeitsplätzen im Lesesaal der Würzburger Bibliothek gespeichert haben, sichern Sie sich diese bitte bis August!

Sie können sich Ihre Dateien zum Beispiel per eMail schicken, in ein Cloud-System abspeichern oder ausdrucken.

Anfang August werden alle Daten auf dem alten System gelöscht, sie werden nicht mehr zugänglich sein!

/Sn

Neue Titel im Bibliothekskatalog

Insgesamt 504 neue E-Books stehen ab sofort zur Verfügung.
Folgende Schwerpunkte sind unter anderem abrufbar:

x-default

Psychologie

Pädagogik

Soziale Arbeit

Übersetzungswissenschaften

Medien

Wirtschaft

 

Die einzelnen Titel können über einen Link,
abgerufen werden.

Auf die lizenzierten E-Books können Sie campusweit zugreifen.

FHWS-Angehörige können mit Hilfe des externen Zugriffs
auch außerhalb der Hochschule die E-Books nutzen.

 

Bei Fragen zu elektronischen Medien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter. /Ba

 

Neue E-Books zum Thema Technik

vogel_logoAb sofort stehen zahlreiche neu lizenzierte E-Books vom Vogel-Verlag zur Verfügung.

Folgende Themengebiete werden abgedeckt:

  • Automatisierung
  • Bau, Sanitär
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau/Konstruktion
  • Physik

Die E-Books sind auch über unseren Bibliothekskatalog recherchierbar. Sie können auf alle lizensierten E-Books campusweit zugreifen (inkl. externer Zugang für FHWS-Angehörige). /Rm

Aktuelle Regelwerke zum Schwerpunkt Ingenieurwesen NEU lizenziert

Mauerwerk -, Bauphysik-, Beton- und Stahlbau-Kalender
ab sofort als Volltext abrufbar

 

Stahlbaukalender_mauerwerkkalender_betonKalender_BAuphysik

 

Die Regelwerke sind ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion
im gesamten Ingenieurwesen, weil sie den aktuellen Stand bestimmter Daten
und Normen verlässlich dokumentieren und kommentieren.
Die Hochschulbibliothek hat die Regelwerke ab 2015 als E-Books lizenziert
und sie als Volltext über den Bibliothekskatalog zur Verfügung gestellt.

Die einzelnen Titel können über den jeweiligen Link, der direkt zum Volltext führt, abgerufen werden:

 

Schwerpunktmäßig hat der Mauerwerk-Kalender die beiden Themen Bemessen von Mauerwerk und Bauen im Bestand zum Inhalt.

Auszug aus dem Inhalt:
Baustoffe, Bauprodukte
Konstruktion, Bauausführung, Bauwerkserhaltung
Bauphysik, Brandschutz

Bauphysik-Kalender 2015:

Stellt ein aktuelles, verlässliches und praxisgerechtes Nachschlagewerk auf allen Teilgebieten der Bauphysik dar.

Auszug aus dem Inhalt:
Materialtechnische Grundlagen
Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren
Konstruktive Ausbildung

Beton-Kalender 2015:

Die Themen im Beton-Kalender befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Erhalt unserer Bausubstanz und mit dem Betonbrückenbau.

Auszug aus dem Inhalt:

Tragwerksplanung im Bestand
Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlbetonbau
Einwirkungen auf Brücken nach den Eurocodes

Stahlbau-Kalender 2015:

In seinem Schwerpunkt „Leichtbau“ fasst der SB-Kalender das Thema sehr weit auf und behandelt sowohl leichte Werkstoffe als auch leichte Strukturen unterschiedlichster Herkunft und Anwendung.

Auszug aus dem Inhalt:

Stahlbaunormen
Stahlwasserbau
Glasbau im Europäischen Kontext

Auf die lizenzierten E-Books können Sie campusweit zugreifen.

FHWS-Angehörige können mit Hilfe des externen Zugriffs
auch außerhalb der Hochschule die E-Books nutzen.

Bei Fragen zu elektronischen Medien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter. /Ba