Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken am Pfingstmontag nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 26. Mai gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Wie an allen gesetzlichen Feiertagen haben die FHWS-Bibliotheken am Pfingstmontag nicht geöffnet.
Ab Dienstag, 26. Mai gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Ab sofort gibt es neben unserem gedruckten Angebot an aktuellen, deutschsprachigen Zeitungen auch noch das digitale Zeitungsportal PressReader, das tagesaktuellen Zugang zu über 3.000 Zeitungen und Magazinen der internationalen Presse im Hochschulnetz bereit stellt.
Das große Angebot ist vor allem für fremdsprachige Studierende eine tolle Neuigkeit, denn bei Zeitungen und Zeitschriften aus über 100 Ländern und in 60 verschiedenen Sprachen findet wohl jeder etwas passendes, vielleicht sogar die heimische Tageszeitung. Unter anderem sind der „Tagesspiegel“, die „Neue Zürcher Zeitung“, „The Guardian“, die „Washington Post“, „Le Monde“ und der „Indian Express“ enthalten.
Neben der Suche nach einzelnen Zeitungen (alphabetisch oder nach Ländern geordnet) gibt es auch die Möglichkeit nach einem speziellen Thema zu recherchieren.
Einige besondere Services:
Für alle, die eine visuelle Anleitung bevorzugen, gibt es einige YouTube-Tutorials: https://www.youtube.com/channel/UCCF-HBebW5y_lSWQbuTV2Bw
News: International newspaper portal is now available
We are happy to inform you that apart from our regular printed form of current German newspapers, now you can access more than 3.000 international newspapers and magazines each day within the university network. This is available through a Portal called the PressReader.
This big offer comes as great news, particularly for international students. This portal offers newspapers and magazines from 100 countries in 60 different languages. So everybody will find something suitable. PressReader contains “Tagesspiegel”, the “Neue Züricher Zeitung”, “The Guardian”, “Washington Post”, “Le Monde” and “India Express”.
Aside from looking at separate newspapers (in alphabetical order or listed by countries), you have a possibility to search by theme.
Some special services:
For further help, go the You-Tube tutorials: https://www.youtube.com/channel/UCCF-HBebW5y_lSWQbuTV2Bw
Das Literaturverwaltungsprogramm hilft bei allen Aufgaben wissenschaftlicher Literaturarbeit:
Nach dem letzten Update kann Citavi jetzt noch mehr:
Das ist neu am Startfenster:
Das ist neu bei PDF-Dateien:
Das ist neu bei der Titel-Liste:
Das ist neu beim Speichern:
Wo und wie gibt es Citavi?
Nicht alle Nutzer müssen sofort auf Citavi 5 umstellen, wir empfehlen aber den Wechsel. Die bisher gespeicherten Daten aus alten Versionen werden übrigens automatisch übernommen.
Schulungen zu Citavi
Die Bibliothek in Würzburg bietet regelmäßige Citavi-Schulungen über den Schulungskalender .
Für Gruppe ab 4 Personen können individuelle Termine vereinbart werden.
Citavi-Schulungen in der Bibliothek in Schweinfurt finden nach Vereinbarung statt.
Bei Fragen zu Citavi können Sie sich gerne per E-Mail oder vor Ort an den Ausleihtheken an uns wenden! /Ba
Die Bibliotheken der FHWS bleiben am Freitag, den 1. Mai, geschlossen!
Wie an allen gesetzlichen Feiertag haben die Bibliotheken der FHWS am Maifeiertag nicht geöffnet. Ab Samstag gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Angehörige der FHWS können über den externen Zugriff auch während der Schließung auf elektronische Medien der Bibliothek zugreifen./Sn
Die Bibliothek versorgt Sie ab sofort nicht nur mit Literatur und Informationen, sondern auch mit Tablets!
Nutzen Sie die Tablets für Ihr Studium, zum Surfen, zum Lesen von E-Books und Vorlesungsskripten oder zum Lernen und Arbeiten! Das Tablet können Sie nach Ihren Bedürfnissen einrichten
In Würzburg stehen zehn und in Schweinfurt drei Geräte vom Typ nexus 7 für Mitglieder der FHWS zur Ausleihe zur Verfügung. Die Tablets erhalten Sie an den jeweiligen Ausleihtheken.
Die Ausleihbedingungen
Hinweise zur Nutzung
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne an den Ausleihtheken zur Verfügung!/sn gn
Studieninfotage der FHWS, am Mittwoch 11. März in Würzburg und am Donnerstag, 12 März in Schweinfurt, jeweils ab 14 Uhr!
Der jährliche Studieninfotag der FHWS findet dieses Jahr am 11. März in Würzburg in der Münzstraße 12 und am 12. März in Schweinfurt in der Ignaz-Schön-Straße 11, jeweils ab 14 Uhr, statt.
Eingeladen sind alle Studieninteressierten und ihre Angehörigen. Die verschiedenen Studiengänge der Hochschule werden vorgestellt und Informationen rund ums Studium an der FHWS werden angeboten.
Die Bibliothek der Hochschule ist jeweils mit einem Messestand vertreten, um über ihre Angebote und Dienstleistungen zu informieren, sowie bei Fragen rund um die Bibliothek weiterhelfen zu können. / Sn
Es gibt wieder neue E-Books!
34 Titel zur Kunst- und Bildwissenschaft
59 Titel zur Medienwissenschaft
Die Titel können über unseren Bibliothekskatalog recherchiert werden.
Über den – Button in der Einzeltrefferanzeige gelangt man auf den Volltext der einzelnen E-Books, kann sie komplett einsehen und als PDF downloaden.
RSWB Plus ist die gemeinsame Suchoberfläche für die beiden Datenbanken RSWB: Raumordnung Städtebau Wohnungswesen Bauwesen – die größte Nachweisdatenbank für deutschsprachige Literatur zu Planen und Bauen und ICONDA: The International CONstruction DAtabase – die Datenbank für internationale Baufachliteratur.
ICONDA wird in internationaler Zusammenarbeit erstellt und enthält Beiträge aus verschiedenen Ländern zu den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Architektur und Stadtplanung.
Enthalten sind Literaturhinweise zu Artikel aus Fachzeitschriften, zu Fachbücher und -buchkapitel, Baunormen und -vorschriften, Gesetze, Forschungsberichte, Dissertationen, Firmenschriften usw.
Enthaltende Fachgebiete:
• Baustoffe, Bauphysik, Gebäudetechnik
• Bauschäden, Bauererhaltung, Denkmalpflege
• Architektur, Innenarchitektur, Grünplanung
• Gebäudeplanung, Baukonstruktion
• Ingenieurbau
• Abfall, Boden, Wasser
• Bauwirtschaft, Baubetrieb
• Bau- und Planungsrecht, Bauvertragsrecht
• Stadt- und Raumplanung, Wohnungswesen
Berichtszeitraum
1976 –
monatliche Aktualisierung
Suche
Die Datenbank bietet vielfältige Sucheinstiege. Das Suchergebnis verbessert sich, wenn zweisprachig gesucht wird.
Über den Verfügbarkeits-Check (SFX-Button) können Sie überprüfen, ob ein Treffer im Bibliothekskatalog, gedruckt oder elektronisch, vorhanden ist oder Sie gehen, falls vorhanden, direkt über den Volltextlink.
Zugriff
Den Einstieg zu RSWB Plus finden Sie über das Datenbankeninfosystem DBIS oder über die Direktzugriffe auf der Bibliothekshomepage.
Zugriff besteht aus dem Hochschulnetz.
Für Angehörige der FHWS auch von außerhalb über den externen Zugriff. /Sn
Während der Semesterferien, ab Montag, 16.02.2015 bis Sonntag, 15.03.2015 gelten für die Zentralbibliotheken in Würzburg und Schweinfurt verkürzte Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten 16.02.2015 – 15.03.2015
Mo – Fr: 08:00 Uhr – 16:30 Uhr
Sa: 09:00 Uhr – 14:00 Uhr
Während der Faschingstage haben die Bibliotheken zu den verkürzten Zeiten geöffnet.
Die Teilbibliothek am Sanderheinrichsleitenweg bleibt während der Semesterferien geschlossen!
Die Teilbibliothek Logistik in Schweinfurt hat teilweise geöffnet.
Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten stehen auf der Bibliothekshomepage.
Das Bibliotheksteam wünscht erholsame Semesterferien! /Sn