Leider funktioniert unser Zugriff auf die Statistikdatenbank Statista im Moment nicht reibungslos.
Es kann vorkommen, dass man Quellen und weitere Informationen nicht einsehen kann.
Wir bemühen uns darum, die Probleme schnell zu beheben.
/Sn
Leider funktioniert unser Zugriff auf die Statistikdatenbank Statista im Moment nicht reibungslos.
Es kann vorkommen, dass man Quellen und weitere Informationen nicht einsehen kann.
Wir bemühen uns darum, die Probleme schnell zu beheben.
/Sn
Seit Dezember unterstützen wir, Katja Seyerlein und Nicole Graf,
das Bibliotheksteam in der Zentralbibliothek der FHWS in Würzburg. Wir wollten die Gelegenheit nutzen und uns kurz vorstellen:
Nicole Graf ist gelernte Verlagskauffrau und beendet momentan ein Bachelor-Studium in französischer Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie ist an der Ausleihe tätig.
Katja Seyerlein hat gerade ihr Bibliothekswissenschaftsstudium beendet. Sie ist für die Schulungen und Führungen zuständig, betreut den Blog und arbeitet bei dem Facebook- und Twitterauftritt mit. Außerdem hilft sie in der Ausleihe.
Wir freuen uns allen Benutzern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
/Sn, Gf
Die Bibliothek hat den Online-Zugang zum Portal video2brain aus Kostengründen und auf Grund geänderter Lizenzmodelle nicht mehr verlängert.
Die Online-Videos stehen Ihnen deshalb im Campus unserer FHWS seit dem 18.12.2013 nicht mehr zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
/gl
/gl
Besonders die Fakultäten am Röntgenring und in Schweinfurt werden sich sicher über unsere neuen eBook-Pakete des Hanser Verlags freuen.
Neu im Bestand sind die Pakete:
Alle eBooks finden Sie in unseren Infoguide. Bitte beachten Sie, dass Sie lizensierte E-Books nur auf unserem Campus öffnen können. Mit Hilfe unseres externen Zugangs für FHWS Angehörige, können Sie die Titel auch von zu Hause aus ansehen. (hn)
Die FHWS-Bibliothek hat neue eBooks der Verlage UTB und Beltz für Sie und Ihre Studierenden lizenziert:
15 Titel enthält das Paket „Pflege und Gesundheit“ des Beltz Verlags. Frisch katalogisiert sind die 23 Titel aus dem Paket „Pflege“ des UTB Verlags./Hn
… hat die FHWS Bibliothek vom UTB Verlag und Nomos Verlag erstanden!
Vom UTB Verlag gibt es jetzt neu die Pakete Medien und Kommunikationwissenschaften 2012/2013, Journalistik und Film und Fernsehen 2012/13.
Aus dem Nomos Verlag neu hinzugekommen ist das Paket Medien- und Kommunikationsforschung 2012/2013. Alle Nomos-eBooks zum Thema Medien und Kommunikation können Sie hier aufrufen.
Auf dem Campusgelände der FHWS sind eBooks über den Infoguide zu finden. Für Zugriffe von außerhalb nutzen Sie bitte den externen Zugang für FHWS Anghörige. (hn)
From now on we offer our website also in a (slightly abridged) English version. You may change the language in the upper right corner.
Welcome to our international students!
Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Website auch in einer (etwas verkürzten) englischen Version an. In der rechten oberen Ecke finden Sie den Link, mit dem Sie zwischen den Sprachen wechseln können.
Wir heißen unsere internationalen Studierenden herzlich willkommen!
/sr
Interessante E-Books des Beltz Verlags hat die FHWS Bibliothek gekauft. Nach dem zum im Juli erstandenen E-Books zum Thema Soziale Arbeit sind nun weitere Titel aus den Bereichen „Psychologie“ und „Pflege und Gesundheit“ hinzugekommen. All diese E-Books sind im Infoguide zu finden. Wählen Sie in der Sucheingabe das Feld Verlag aus (Pull-Down-Menü) und begrenzen Sie den Erscheinungszeitraum auf 2013. Bitte beachten Sie: Um E-Books außerhalb der FHWS öffnen zu können, müssen Sie den Externen Zugriff für FHWS Angehörige verwenden. /hn
|
![]() |
Dann sollten Sie einen der ultrakurzen Crashkurse der BIB in Schweinfurt vom 18.11.-19.11.2013 besuchen. Ein für Sie passender Termin ist bestimmt dabei.Im Anschluss an die Kurse bieten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr jeweils eine „Sprechstunde“ an, in der Sie zum Inhalt der Kurse, aber auch zu allen anderen Belangen der Literatursuche und -beschaffung Fragen stellen können.
Für Studierende, die schon Vorkenntnisse haben und sich intensiver zu einzelnen Angeboten informieren wollen, finden am 21.11.2013 drei vertiefende Veranstaltungen zu den Fachdatenbanken WISO, TEMA sowie zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi statt. |
|
>>> Unser Programmflyer |
(sgm)