Über 130 neue eBooks für alle, die “ ‚was mit Medien studieren“ …

… hat die FHWS Bibliothek vom UTB Verlag und Nomos Verlag erstanden!

nomosUTB-Logo-farbig

Vom UTB Verlag gibt es jetzt neu die Pakete Medien und Kommunikationwissenschaften 2012/2013, Journalistik und Film und Fernsehen 2012/13.

Aus dem Nomos Verlag neu hinzugekommen ist das Paket Medien- und Kommunikationsforschung 2012/2013. Alle Nomos-eBooks zum Thema Medien und Kommunikation können Sie hier aufrufen.

Auf dem Campusgelände der FHWS sind eBooks über den Infoguide zu finden. Für Zugriffe von außerhalb nutzen Sie bitte den externen Zugang für FHWS Anghörige. (hn)

FHWS library goes international

From now on we offer our website also in a (slightly abridged) English version. You may change the language in the upper right corner.
Welcome to our international students!

Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Website auch in einer (etwas verkürzten) englischen Version an. In der rechten oberen Ecke finden Sie den Link, mit dem Sie zwischen den Sprachen wechseln können.
Wir heißen unsere internationalen Studierenden herzlich willkommen!
/sr

Neue eBooks für die „Sozialen“ Studiengänge vom Beltz-Verlag

 

BELTZ

Interessante E-Books des Beltz Verlags hat die FHWS Bibliothek gekauft.  Nach dem  zum im Juli erstandenen E-Books zum Thema Soziale Arbeit sind nun weitere Titel aus den Bereichen  „Psychologie“ und „Pflege und Gesundheit“ hinzugekommen. All diese E-Books sind im Infoguide zu finden. Wählen Sie in der Sucheingabe das Feld Verlag aus (Pull-Down-Menü) und begrenzen Sie den Erscheinungszeitraum auf 2013. Bitte beachten Sie: Um E-Books außerhalb der FHWS öffnen zu können, müssen Sie den Externen Zugriff für FHWS Angehörige verwenden. /hn

Infoguide

SW: Crashkurs Bibliothek: MO, 18.11. – DO, 21.11.2013

 

  • Sie stehen vor einer wissenschaftlichen Arbeit.
  • Sie wollen sich über das Angebot der BIB zu Ihrem Studienfach informieren.
  • Sie wollen zunächst nicht viel Zeit investieren.
PC_papiersturm
Dann sollten Sie einen der ultrakurzen Crashkurse der BIB in Schweinfurt vom 18.11.-19.11.2013 besuchen. Ein für Sie passender Termin ist bestimmt dabei.Im Anschluss an die Kurse bieten wir von 15.00 bis 17.00 Uhr jeweils eine „Sprechstunde“ an, in der Sie zum Inhalt der Kurse, aber auch zu allen anderen Belangen der Literatursuche und -beschaffung Fragen stellen können.

Für Studierende, die schon Vorkenntnisse haben und sich intensiver zu einzelnen Angeboten informieren wollen, finden am 21.11.2013 drei vertiefende Veranstaltungen zu den Fachdatenbanken WISO, TEMA sowie zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi statt.

>>> Unser Programmflyer

(sgm)

SW: Die BIB bei Nacht – 15.11.2013

Am Freitag, den 15.11.13 feiert die Hochschule  gemeinsam mit der Stadt Schweinfurt „50 Jahre Ingenieurausbildung in Schweinfurt“. Die BIB feiert mit bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“, die aus diesem Anlass stattfindet.

Deshalb ist

 die BIB  am 15.11.2013 bis 23 Uhr geöffnet!

Ihr könnt also bis kurz vor der Geisterstunde  ausleihen, lernen und und und.

Eigentliche Zielgruppe der langen Nacht sind allerdings interessierte Besucher aus der Region, für die die Hochschule zahlreiche Labore öffnet, ein interessantes Vorlesungsprogramm veranstaltet und Führungen durchführt. Die Mensa sorgt bis Mitternacht fürs leibliche Wohl.

Wir freuen uns sowohl auf fleißige Studierende als auch auf interessierte Besucher. / rm.

 

FHWS / Siegmüller

FHWS / Siegmüller

 

 

eBook-Nachschub für Wirtschaftswissenschaftler

CampusVerl

Die FHWS Bibliothek hat neue eBooks des CampusVerlags lizenziert. Die über 50 neuen Titel aus dem Fachgebiet Wirtschaft finden Sie in unseren Infoguide verzeichnet.

Mit dabei sind unter Anderem die Titel:

Hart, aber unfair. Ein gemeiner Ratgeber für Arbeitnehmer – Jens Weidner

Die Traumjoblüge. Warum Leidenschaft die Karriere killt – Cal Newport

Professionelle Konfliktlösung. Führen mit Mediationskompetenz -Anita von Hertel

Das Neue und seine Feinde.Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen –  Gunter Dueck

Erfolgreich in den Arbeitsmarkt? Die duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich – Christian Ebner

… und vieles mehr.

Ihr Zugang zu den Campus-eBooks über unser Datenbank-Infosystem. Lizenzierte ebooks sind mit grünem Symbol gekennzeichnet.

Wenn Sie von zu Hause oder anderswo auf lizenzierte Fachbücher zugreifen wollen, müssen Sie unseren externen Zugang für FHWS Angehörige verwenden. (hn)

 

 

Trendstudie zu mobilen Anwendungen

Im Mobi.lab  der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik unserer FHWS wurde eine neue „Trendstudie als Längsschnittbetrachtung zur Entwicklung von mobilen und ubiquitären Unternehmensanwendungen in Deutschland“ erstellt. Als Autoren zeichnen Herr Prof. Dr. Karsten Huffstadt, Frau Prof. Dr. Isabel John und Herr Benjam Oelfke.

Smartphones und Tablets haben sich seit ihrer Markteinführung im Jahr 2007 rasant ausgebreitet. Software und Apps werden stetig weiterentwickelt. In ihrer Studie beleuchten die Autoren die Anwendung und Entwicklung im Unternehmensumfeld im Hinblick auf den Nutzen für das Unternehmen und dessen Strategie. Im Fokus steht der mobile Mensch.

Die Studie steht Ihnen als Open-Access-Dokument im Volltext online auf dem Bibliotheks-Server zur Verfügung.

Ihr Zugang: http://permalink.bibkatalog.de/BV041349022

http://mobilab.fhws.de/Mobilab/mobilab_files/shapeimage_5.png

              Grafik: mobi.lab/FHWS                                                                                         /GL

Achtung: Systemausfall heute ca. 11.55 – 12.15 Uhr

Unser Bibliothekssystem wird HEUTE um die Mittagszeit für ca. 20 Minuten vollständig ausfallen, da die Firewall des Bibliotheksverbundes Bayern neu konfiguriert wird.
In der Zeit von voraussichtlich 11.55 – 12.15 Uhr ist deshalb keine Recherche im Bibliothekskatalog (OPAC) möglich.

Auch bei der Ausleihe (und bei Verlängerungen) ist mit Einschränkungen zu rechnen.

Wir bitten um Verständnis. /rm

eBook-News: Lambertus Verlag

Insbesondere zugunsten der Studiengänge mit Schwerpunkt auf Sozialwissenschaften, hat die Bibliothek der FHWS Ihren Digitalen Bestand abermals weiter ausgebaut.

Das heißt, 169 neue Buchtitel des Lambertus Verlages, aus der Sparte „Soziales Fachbuch“, sind im digitalen Bestand der FHWS-Bibliothek erhältlich.

Der deutsche Lambertus Verlag hat sich mit seinem Verlagsprogram unter anderem auf die Themen Soziale Arbeit, Pädagogik und Pflege spezialisiert. Das  Spektrum der neu-lizenzierten Lambertus eBook-Pakete umfasst folgende Themen:

Lehrbücher zur Sozialen Arbeit // Theorie der Sozialen Arbeit //

Praxis der Sozialen Arbeit // Migration und Integration //

Sucht und Abhängigkeit // Sozialmanagement //

Pädagogik und Kinder- und Jugendarbeit //

Inklusion und Behindertenarbeit //

Palliative Care // Alter und Pflege ||

Alle elektronischen Medien sind über den Infoguide der FHWS-Bibliothek recherchierbar und stehen im Netz der FHWS zur vollen Nutzung (Volltexte lesen – downloaden – ausdrucken) zur Verfügung*.

Mehr Informationen zum Lambertus Verlag und seiner eBook-Datenbank finden Sie hier.

 

*auch über den „Externe Zugang“ der Bibliothek nutzbar.

+ + ACHTUNG: Systemausfall + +

Am Mittwoch, den 25.09.2013, wird, aufgrund eines Studentendatenupdates innerhalb der FHWS-Bibliotheken in Würzburg sowie in Schweinfurt, das interne Bibliothekssystem vollständig ausfallen.

Im Detail bedeutet dies: heute werden ab 18:00Uhr …

  • in der Bibliothek KEINE Ausleihe und KEINE Verlängerung von Medien
  •  KEINE Recherche, KEINE Vormerkungen sowie KEINE Bestellungen über den Infoguide

möglich sein.

Entliehene Medien können zurückgegeben werden, die Rückbuchung wird jedoch erst am Folgetag stattfinden. Bitte beachten Sie dies, falls das Leihfristende bereits den Kulanztag erreicht hat.

Voraussichtlich sind ab dem späten Mittwochabend, spätestens jedoch ab Donnerstagmorgen, die Online-Bibliotheksdienste wieder verfügbar.

Bitte beachten: Die Bibliotheken sind zwischen 18:00Uhr-19:00Uhr normal geöffnet. /hn