CloseUp – Bibliotheksansichten

Vor den Semesterferien haben wir dazu aufgerufen uns Bilder von Bibliotheken aller Art und aus aller Welt zukommen zu lassen. Jetzt zeigen wir die Bilder die uns Studenten, Kollegen und Freunde mitgebracht haben: ehrwürdige Unibibliotheken, modernste Stadtbibliotheken, Bücherbusse und vieles mehr. Einfach alle Erscheinungsformen von Bibliotheken. Getreu dem Motto „Treffpunkt Bibliothek –  Information hat viele Gesichter!“

Die Slideshow zeigen wir in der Bibliothekswoche vom 24.10.-26.10 und 29.10.- 31.10  von 9-16 Uhr im Treppenhaus vor der Zentralbibliothek Würzburg am Sanderring. Schaut doch mal vorbei! (Hn)

Citavi für Einsteiger und Fortgeschrittene am 25.10. in der Bibliothek in Schweinfurt

 Donnerstag, der 25.10., ist in der Bib in Schweinfurt Citavi-Tag und sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können sich ausführlich über das Literaturverwaltungsprogramm Citavi informieren:

9.00 Uhr: Citavi Basics (Einführung in die Grundlagen und wichtigsten Funktionen; Dauer: ca. 1 Stunde)

10.30 Uhr bis 11.45 Uhr: Citavi-Sprechstunde (geeignet für Studierende, die bereits mit Citavi arbeiten und noch Fragen haben)

Die Veranstaltungen finden im Raum 1716 statt (neben dem Eingang zur Bibliothek). Sie können bei beiden Terminen gerne Ihren Laptop mitbringen, um konkrete Fragen zu klären.

Auf unserer Infoseite zu Citavi können Sie sich informieren, was das Programm leistet und wie Sie die Hochschul-Lizenz nutzen können. (sgm)

Taschen erlaubt

Ab dem Wintersemester 2012/13 (Start 01.Oktober 2012) gilt für die Lesesäle der FHWS-Bibliothek* eine neue Regelung:

„Die Mitnahme von Taschen ist erlaubt.“

D.h. kein Umpacken der Unterlagen mehr und auch das Kramen nach Kleingeld (für die Schließfächer) entfällt endlich.

Natürlich vertraut das Bibliotheksteam seinen Nutzern, dass Sie mit den Büchern weiterhin pfleglich umgehen werden, Kaffeebecher noch vor der Bibliothek leer trinken (keine Mitnahme erlaubt) und auch Brotzeittüten draußen lassen.

 

Wir freuen uns auf das neue Semester mit unseren Studenten und Bibliotheksnutzern!

 

P.S.: Was haltet ihr von dieser Neuregelung? Gut oder schlecht? Oder habt ihr noch weitere Verbesserungsvorschläge für uns? Dann gebt uns euer Feedback… z.B. via „Frag die Bib“

 

 (wt)

*Standort Würzburg und Schweinfurt

„Wissen, das sich nicht täglich…

… vermehrt, nimmt ab.“

Das soll an der FHWS natürlich nicht passieren, daher freut sich das Bibliotheksteam darauf, auch in diesem Semester, allen Hochschulangehörigen mit Büchern, Fachzeitschriften, eBooks, Datenbanken, Schulungen und weiteren Services bei ihrem Wissenserwerb beiseitestehen zu können.

 

Das Bibliotheksteam wünscht allen Studenten und Hochschulmitgliedern einen guten Start in das Wintersemester 2012/13!

 

„Die Kunst der Weisheit besteht darin, zu wissen, was man übersehen muß.“ (William James, amer. Phil.)

 

 

 

 

(wt)

 

 

 

Frag die BIB

In den Fachdatenbanken, im Infoguide und auf unseren Internetseiten findet Ihr (fast) immer den „Frag die Bib“-Button, hinter dem unsere eMail-Auskunft steckt. Wenn Ihr also ein Problem bei der Recherche in Datenbanken oder in unserem Katalog habt, könnt Ihr für Eure Fragen dieses eMail-Formular nutzen. Die Antwort kommt schnell und kompetent.  Natürlich werden auch andere Fragen, wie z.B. zur Ausleihe, Verlängerung, Mahnung oder zum Zugriff auf eBooks auf diesem Weg  beantwortet. (hn)

Öffnungszeiten der BIB in den Ferien

Bitte beachten: Ab Mittwoch, 01.08.2012, gelten für die ZentralBibliotheken der FHWS in Wuerzburg und Schweinfurt verkürzte Öffnungszeiten.

Montag bis Freitag: 8.00 – 16.30 Uhr
Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr

Die TeilBibliotheken sind während der Semesterferien zum Teil geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten findet Ihr hier.

Das BibliotheksTeam wünscht Euch sonnige und erholsame Semesterferien! (hn)

Dein.Bib.Foto

Seid Ihr im Urlaub oder im Praxissemester in einer anderen Stadt oder einem anderen Land? Dann zeigt uns die Bibliothekswelt anderswo. Macht Euch mit eurem Fotoapparat auf und knipst ein Foto von anderen Bibliotheken! Das kann ein tolles Gebäude sein, Lesesäle, Auskunftstheken – was immer Euch ins Auge fällt! Schickt Eure Bilder an uns. Die Besten zeigen wir im Oktober in der Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ (hn)

Alumni-Treffen in der Bibliothek Würzburg

In den Bibliotheksräumen der Abt. Würzburg trafen sich Absolventen der Fachrichtung Maschinenbau des Jahrgangs 1959/1962. Vor genau 50 Jahren haben diese ihr Studium am Balthasar-Neumann-Polytechnikum, einer Vorläufereinrichtung unserer heutigen Hochschule, erfolgreich abgeschlossen. Die Vizepräsidentin Frau Prof. Dr.  Sibylle Wollenschläger begrüßte die Gäste im Zeitschriften-Lesesaal der Bibliothek, der zu jener Zeit der Physik-Hörsaal war, wie sich die Absolventen zurück erinnerten. Weiter Einzelheiten finden Sie in der Pressemeldung vom 23.07.2013. (gl)

eDocuments: LNI der Gesell. für Informatik

Sie sind…

   Student/in der IT-Wissenschaften

   in der Informatik-Lehre/Wissenschaft tätig

   bereits im Berufsleben stehende/r Informatikfachfrau/mann?

Dann kennen Sie vielleicht auch die GI, die Gesellschaft für Informatik.
Diese hat sich zur Förderung der Informatik die verschiedensten Aufgaben auf die Fahne geschrieben: u.a. Zusammenarbeit mit (inter)nationalen Vereinigungen; Mitwirkung bei Normen und Standards ; Förderung weiblicher Informatiker sowie des Nachwuchses; Organisation von Fachveranstaltungen, etc.

Eine dieser Aufgaben, welche vor allem für uns als Bibliothek und  Sie als Bibliotheksnutzer relevant ist, ist die  „Herausgabe und Förderung von Fachpublikationen“. Diese Publikationen finden Sie natürlich in großer Menge in unseren Regalen. Praktischer ist aber, dass Sie ab jetzt ca. 200 Ausgaben der „GI-Edition Lecture notes in informatics“ (LNI) über unseren Infoguide als elektronische Volltexte recherchieren und herunterladen können.

Sie wollen sich alle Dokumente direkt in unserem Infoguide anzeigen lassen? Dann folgen Sie dieser, wirklich kurzen, Bildanleitung:

 

Achtung: Campus-Lizenz

(wt)

Frische elektronische Ware, die 2.

In letzter Zeit tut sich wieder Einiges in unserem Online-Bestand. Neben den zuletzt vorgestellten e-Journals zur Pädagogik, haben wir nun ebenso 6 neue Informatik-Zeitschriften mit ihren Online-Volltexten lizenziert.

Vom Verlag Linux New Media AG bieten wir, unseren Nutzern vor Ort, ab jetzt folgende Titel:

Admin-Magazin (ab 2008)

Android User (ab 2012)

Easy-Linux (ab 2012)

Linux-Magazin (ab 2012)

Linux-User (ab 2012)

Ubuntu-User (ab 2012)

 

FRAGE: „Wie komme ich an die Volltexte?“

SCHRITT 1: Um eine Zeitschriftenausgabe zu lesen, klicken Sie entweder die oben verlinkten Titel.

ODER recherchieren Sie die Online-Zeitschriften in unserem Infoguide (TIPP: Titel mit „…“ in das Suchfeld [Titel/Stichwort] eingeben) und klicken dort den Volltext/EZB-Button an.

Als weitere Möglichkeit gibt es den direkten Weg über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB). Auch dort den Zeitschriftentitel in das Suchfeld eingeben, um dann den jeweilig zugänglichen Zeitschriften-Jahrgang auswählen zu können.

SCHRITT 2: Um schließlich an die Volltexte zu gelangen, müssen Sie eine komplette Heftausgabe als Pdf downloaden. Ganz gleichgültig welchen Zugang Sie vorab gewählt hatten.

Bitte Beachten: Campus-Lizenz

 

Viel Spaß beim Lesen, wünscht Ihnen Ihr FHWS-Bibliotheksteam! (wt)