Kürzlich wurde das Bib-Team in Schweinfurt und Würzburg von finnischen Kollegen der Diaconia University of Applied Sciences (Diak) aus Finland besucht. Es fand ein reger Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern statt./Sy

Kürzlich wurde das Bib-Team in Schweinfurt und Würzburg von finnischen Kollegen der Diaconia University of Applied Sciences (Diak) aus Finland besucht. Es fand ein reger Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern statt./Sy
In der Zeit vor und während der Prüfungen stellen wir euch unsere Räume in Würzburg und Schweinfurt zum Lernen zur Verfügung.
Die Lesesäle der Zentralbibliotheken bleiben Montag bis Freitag bis 22 Uhr und Samstags bis 18 Uhr geöffnet.
Bitte beachten: außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten ist nur eine Aufsichtsperson da. Somit gibt es folgende Einschränkungen:
Die FHWS Bibliothek stellt den Zugriff auf die E-Book-Kollektion von Business Expert Press ab 2010 bereit. Mittlerweile sind 770 englischsprachige Titel aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften sind im Bibliothekskatalog verzeichnet. Über den Volltext– Button in der Einzeltrefferanzeige erfolgt die Weiterleitung zum Volltext auf der Anbieterplattform.
Die Titel können entweder als Ganzes oder kapitelweise heruntergeladen werden. Eine Besonderheit ist die Fulltext search, mit der die Texte schon auf der Plattform durchsucht werden können.
Zugriff auf die Volltexte besteht innerhalb des Hochschulnetzes oder, für Angehörige der FHWS – nach Einrichtung eines externen Zugriffs – auch von außerhalb der Hochschule./Hn
Während der Semesterferien gelten für die FHWS-Bibliotheken verkürzte Öffnungszeiten.
Ab Samstag, den 16.02.2019 bis einschließlich Donnerstag, 14.03.2019 gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Bibliotheken Samstags geschlossen bleiben.
Die Teilbibliotheken bleiben während dieser Zeit geschlossen.
Das Bibliotheksteam wünscht eine schöne –
und vor allem erholsame vorlesungsfreie Zeit! /SN
In der Zeit vor und während der Prüfungen stellen wir euch unsere Räume in Würzburg und Schweinfurt zum Lernen zur Verfügung.
Die Lesesäle der Zentralbibliotheken bleiben Montag bis Freitag bis 22 Uhr und Samstags bis 18 Uhr geöffnet.
Bitte beachten: außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten ist nur eine Aufsichtsperson da. Somit sind folgende Dienste nicht möglich
/Hn
Von 15. Dezember bis 15. Januar ist an der FHWS ein Testzugang zu wiso Populär, einer Online-Plattform für populäre Magazine und Zeitungen freigeschaltet.
Bei wiso Populär handelt es sich um ein Angebot der Fachinformations-Plattform wiso, welches Online-Zugriff zu ca. 70 Titel mit hoher Auflage aus der Presse- und Magazinwelt bietet. Themen wie Lifestye, Automobil, Reisen und Wohnen werden behandelt. Unter anderem können Stern, Gala, BILD, Auto BILD, Schöner Wohnen und NEON sowie weitere Publikationen des Axel Springer Verlages im Volltext eingesehen und gedownloaded werden.
Der Testzugang zu wiso Populär ist im Hochschulnetz der FHWS freigeschaltet.
Je nach Nutzung und Feedback wird nach Ablauf der Testphase entschieden, ob wiso Populär für die FHWS lizenziert wird.
Feedback zu der Plattform und den Inhalten können Sie gerne an die Leitung der Bibliothek senden. / Sn
Mit über 10.000 Reporten weltweit bietet die IBISWorld-Datenbank ausführliche Marktanalysen für Deutschland, das Vereinigte Königreich, Australien, Neuseeland, die USA, Kanada, China sowie wichtige globale Märkte. Weitere Märkte im europäischen Raum sind geplant.
Jeder der 4.000 klassischen Branchenberichte enthält sowohl quantitative als auch qualitative Trendanalysen über branchenspezifische Schlüsselstatistiken, Produkt- und Marktsegmente, operative Bedingungen und das Wettbewerbsumfeld inklusive bedeutender Branchenakteure. Primäre externe Einflussfaktoren sowie weitere branchenrelevante Treiber fließen in IBISWorld’s exklusive Fünfjahresprognosen über die Branchenentwicklung ein.
Zusätzlich zu den Branchenreporten veröffentlicht IBISWorld anschauliche iExpert-Berichte, die Brancheninformationen in komprimierter Form präsentieren, Berichte zum Geschäftsumfeld, die beispielsweise die demografische Entwicklung oder Konsumtrends auf Basis mikro- und makroökonomischer Daten analysieren und prognostizieren, sowie Risikobewertungsberichte, die anhand der Geschäftsumfeld-Analyse, der Branchenstrukturdaten sowie der Umsatzentwicklung den Risikograd einer Branche ermitteln
Ibis World ist auf dem Campus der FHWS zugänglich. Mit dem Externen Zugang können Angehörige der FHWS auch von außerhalb auf die Datenbank zugreifen. /Hn
Drei große E-Book Pakete des Sage Verlags sind nun unserem Katalog eingespielt, über 1000 neue Titel können aufgerufen werden.
Die Titel sind über unseren Katalog verzeichnet und können auf dem Campus der FHWS über den Volltext-Button geöffnet werden. Außerhalb des Campus können diese E-Books von Angehörigen der FHWS, die den Externen Zugang auf ihren Rechnern installiert haben, geöffnet und heruntergeladen werden. /HN
Pünktlich zum Semesterstart hat das Schulungsteam der FHWS Bibliothek den Kurskalender gefüllt. Wir bieten verschiedene Literaturrecherche- und Literaturverwaltungskurse an. Die Teilnahme ist bei allen Kursen freiwillig. Gerne vereinbaren wir auch für Gruppen mit mindestens fünf Teilnehmern individuelle Termine. Schreiben Sie uns ein E-Mail an schulung.bib-wue@fhws.de /HN
Total Materia ist die weltweit umfangreichste Datenbank für Werkstoffeigenschaften von metallischen und nicht-metallischen Materialien.
Ab sofort bis zum 31.12.2018 kann die Werkstoffdatenbank getestet werden. Sie enthält:
Zu erreichen ist das Angebot über: https://www.totalmateria.com/page.aspx?ID=Login&LN=DE
Der Zugang ist innerhalb des Hochschulnetzes freigeschaltet und auch über den externen Zugang möglich.
Rückmeldungen bitte an renate.siegmueller@fhws.de. /Sr