SW: Neuer Großformat-Buchscanner Bookeye 4

P1060916-1

 

Ab sofort steht den Bibliotheksbenutzern in Schweinfurt ein Großformt-Buchscanner (bis DIN A2) zur Verfügung.

Der „Bookeye“ erleichtert besonders das Scannen von Buchseiten, da die gebundene Vorlage aufgeschlagen auf eine Buchwippe gelegt werden kann und ein darüber angeordneter Zeilenscanner einscannt. So lassen sich auch mehrere Buchseiten schnell und komfortabel digitalisieren.

Das Ergebnis kann in den Formaten PDF, JPEG, PNM oder TIFF auf einem USB-Stick abgespeichert werden. Mit der Scan2Pad App können die Dateien auch direkt auf ein iPad oder ein Android-Tablet übertragen werden.

Bitte beachten Sie das Urheberrecht!

Viel Spaß beim Scannen wünscht Ihr Bibliotheksteam. /Rm

Online-Tutorial video2brain lizenziert

Gute Neuigkeiten zum Neuen Jahr:

… ist wieder da!

Ab sofort bieten wir Ihnen Zugriff auf das Online-Portal video2brain:

Für alle, die sich für Web- und Screendesign, Grafik und Fotografie interessieren und selbständig, mithilfe von qualitativ hochwertigen Videotrainings mehr über

z.B. DreamWeaver, Autodesk, Canon, Microsoft, Nikon, Open Source, Photoshop, Premiere, Quark, Sun, Wacom, WordPress u.v.m.

lernen möchten, stehen ab sofort 1240 lizenzierte deutschsprachige Videos zur Verfügung, die hier freigeschaltet sind:

http://www.video2brain.com/de/education/

Hochschulangehörige haben wie immer campusweit Zugriff auf das Online-Portal, nach Einrichtung des externen Zugriffs via Proxyserver auch von außerhalb.

Nutzer können alle Videos streamen und auch komplett downloaden.

Und jetzt: Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren! /ba

Bibliotheken vom 24.12.14 – 06.01.15 GESCHLOSSEN

 

sorry - Kopie

Die Bibliotheken sind, wie die Gebäude der Hochschule, ab dem 24.12.2014 bis einschließlich 06.01.2015 GESCHLOSSEN!

Bitte denken Sie daran, Literatur die Sie über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel benötigen, rechtzeitig auszuleihen.

Angehörige der FHWS können während dieser Zeit über den externen Zugriff weiterhin auf elektronische Medien zugreifen.

Das Bibliotheksteam wünscht Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!/Sn

Noch mehr eBooks für die Soziale Arbeit

eReaderHier kommt der letzte eBook Nachschub für das Jahr 2014!

Es konnten 3 neue Pakete des Fachverlages Lambertus für den Studiengang Soziale Arbeit erworben werden:

Alle neue lizenzierten eBooks sind aus den Jahren 2013 und 2014!

Die eBooks können am Bildschirm gelesen und durchsucht, sowie kapitelweise gedownloaded werden.

Wie findet man eBooks?

Nach eBooks können Sie in dem Bibliothekskatalog Infoguide recherchieren. Sie können z.B. bei Erscheinungsform auf eBook eingrenzen.

Zugriff zu den eBooks haben Sie aus dem Hochschulnetz der FHWS. Angehörige der Hochschule können über den externen Zugriff auch von außerhalb elektronische Ressourcen nutzen./Sn

Es gibt wieder neue EBooks

Zu den Themen

Pflege
Psychologiewww.psycontent.com
Gesundheitswissenschaften
haben wir insgesamt 81 neue EBooks aus dem Hogrefe Verlag lizenziert.
Über unseren Bibliotheks-Katalog können Sie auf alle Titel direkt zugreifen.
Bitte beachten Sie: Für bestimmte Funktionen (wie z.B. drucken oder download)
ist eine Registrierung notwendig; für Lesen bzw. Browsen der Bücher ist dies nicht erforderlich  / ba

 

Neu: Comprehensive Handbook of Social Work and Social Welfare – E-Book

 

Die Hochschule bietet ab sofort ein 4-bändiges E-book mit dem Titel:“Comprehensive Handbook of Social Work and Social Welfare“ an.

Das Buch bietet umfassende Informationen zum Fachgebiet Soziale Arbeit.

Die Titel der 4 Bände lauten:

  1.  The profession of social work
  2.  Human behavior in the social environment Bild
  3.  Social work practice
  4.  Social policy and policy practice

Das E-Book finden Sie, wie auch das gedruckte Werk, über den Onlinekatalog der Bibliothek.

Um zu den Einzelbänden zu gelangen klicken Sie auf den Button Einzelbände.

Die E-Books lassen sich im Hochschulnetz aufrufen und durchsuchen. Sie lassen sich kapitelweise downloaden.

Angehörige der Hochschule haben die Möglichkeit die E-Books auch außerhalb der Hochschule aufzurufen, über den externen Zugriff./Cr, Sn

 

Neue E-Books via ebrary – Plattform

 

Ab sofort bietet die Hochschul-Bibliothek neue eBooks
auch über die Plattform ebrary an.  images
Über unseren Katalog stehen aktuell  109 Titel  zur Verfügung.
Die eBooks behandeln diverse Themengebiete, zum Beispiel:

Technik, Recht, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

StudentInnen und Hochschulangehörige können direkt auf der Plattform
in allen lizenzierten Titeln recherchieren,
die einzelnen Bücher lesen und einzelne Kapitel downloaden.

… und natürlich helfen wir wie immer bei allen Fragen weiter!

Entweder direkt in der Bibliothek, an der Ausleihtheke oder per E-Mail an:
bib-wue@fhws.de  oder   bib-sw@fhws.de     /Ba

Neue eBooks für Pflegemanagement

Es sind über 130 weitere eBooks des Kohlhammer Verlags für das Fachgebiet Pflegemanagement lizenziert worden!

Die neuen eBooks behandeln die Themengebiete

  • Pflegepraxis Kohlhammer
  • Altenpflege, Demenz, Palliativmedizin
  • Pflegemanagement und Recht
  • Krankenhausmanagement

Nach allen eBooks kann man im Bibliothekskatalog, dem Infoguide, recherchieren. Zugang zu den eBooks besteht innerhalb des Campusnetzes. Angehörige der FHWS können elektronische Medien auch von außerhalb der Hochschule, über den externen Zugriff nutzen!

Bei eBooks von Kohlhammer ist ein kapitelweiser Download möglich.

Bei Fragen zu eMedien helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter. /Sn

Neues Gesicht in der Schweinfurter Bibliothek

ulrike  (2)

Foto: Rumm

Seit Anfang Oktober verstärkt Ulrike Szallay-Grasser von Donnerstag bis Samstag das Team der Bibliothek an der Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Schweinfurt. Frau Szallay-Grasser, die selbst an der Fachhochschule in Würzburg Betriebswirtschaft studiert hat, war lange Jahre in der Öffentlichkeitsarbeit/Pressearbeit tätig. Sie wird in der Bibliothek auch Ansprechpartnerin für die englischsprechenden Studenten/innen sein. Wir heißen unsere neue Mitarbeiterin auf diesem Wege nochmals herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

We are happy to inform you that we have a new library member – Ulrike Szallay-Grasser has joined our team in October 2014. She studied at the University of Applied Sciences in Schweinfurt and worked for many years in the press and public relations. Ulrike Szallay-Grasser also looks after our international students from Thursdays to Saturdays. We wish her a good start in her new job and we look forward to working with her in the future. /Sy

Bibliotheken am Samstag, 01.11.2014 geschlossen

Web

 

Am Samstag, 01. November 2014 (Allerheiligen)

bleiben die Bibliotheken

– wie an allen gesetzlichen Feiertagen – geschlossen. /ba