Verkürzte Öffnungszeiten in den Semesterferien

Verkürzte ÖffnungszeitenDie Semesterferien stehen vor der Tür und auch in der Bibliothek geht es etwas ruhiger zu:

Ab Freitag, 01.08.2014 bis Samstag, 13.09.2014 gelten für die Zentralbibliotheken verkürzte Öffnungszeiten:

Würzburg

Mo – Fr: 08:00 Uhr  –  16:30 Uhr

Sa:         09:00 Uhr  –  14:00 Uhr

Schweinfurt

Mo – Fr: 08:00 Uhr  –  16:30 Uhr

Sa: GESCHLOSSEN

Die Zentralbibliothek in Schweinfurt bleibt an den Samstagen wegen eines Personalengpasses geschlossen.

Die Teilbibliotheken bleiben während der Semesterferien geschlossen!

Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten stehen auf der Bibliothekshomepage.

Das Bibliotheksteam wünscht erholsame Semesterferien! /Sn

Neue eBooks für Informatiker

Die Hochschulbibliothek hat über 40 neue eBooks zum Fachgebiet Informatik lizenziert!

Titel zu HTML5, JavaScript, Web Applications und vielem mehr sind neu hinzugekommen. x-default

Alle eBooks finden Sie in unserem Bibliothekskatalog, über den Button „Volltext“ können Sie einen Titel aufrufen.

Die Bücher können kapitelweise angesehen und in 60-seitigen Abschnitten als PDF heruntergeladen werden.

Wie bei anderen eMedien können die neuen eBooks innerhalb des  Hochschulnetzes oder, von Angehörigen der FHWS, auch von außerhalb über den externen Zugriff genutzt werden. /Sn

Neuerungen Langenscheidt-Onlinewörterbuch

LAN_OW_mitbalken_121220

Das Langenscheidt-Onlinewörterbuch ist inhaltich überarbeitet worden und kann mit Neuerungen überzeugen:

Das Standardnachschlagewerk im Bereich Technik und angewandte Wissenschaften, das Wörterbuch Englisch – Deutsch Technik ist um 100.000 neue Stichworte, Wendungen und Übersetzungen erweitert worden!

Auch das Großwörterbuch Englisch – Deutsch (Große Muret-Sanders) ist überarbeitet und von 1,18. Mio auf 1,8 Mio. Stichworte, Wendungen und Übersetzungen erweitert worden.

In Arbeit ist momentan ein virtuelles Keyboard, damit man bei Sprachen wie Arabisch, Russisch oder Chinesisch die Sonderzeichen direkt in der Oberfläche eingeben kann. Das Keyboard soll voraussichtlich noch in diesem Jahr verfügbar sein.

Das Langenscheidt-Onlinewörterbuch bietet 26 allgemeinsprachliche und fachspezifische Wörterbücher vereint unter einer Oberfläche. Es gibt die Möglichkeit automatisch über alle Wörterbücher zu suchen oder die Suche auf  bestimmte Werke einzugrenzen.

Zugang zum Langenscheidt-Onlinewörterbuch erhalten Sie im Hochschulnetz, oder, als Angehöriger der FHWS, über den externen Zugriff auch von außerhalb. /Sn

 

Bibliotheken am Donnerstag, 19.06. geschlossen

Am Donnerstag, 19.06.2014 (Fronleichnam), bleiben die Bibliotheken, wie an allen gesetzlichen Feiertagen, geschlossen.

Ab Freitag, 20.06.2014, gelten die normalen Öffnungszeiten

Vorgestellt: Wirtschaftswissenschaftliche Datenbank EconBiz

 

EconBiz ist eine wirtschaftswissenschaftliche Datenbank, die eine fachliche Suche nach Büchern, Aufsätzen, Konferenzberichten … ermöglicht.

EconBiz ist eigentlich der Katalog der ZBW, der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, deren Auftrag es unter anderem ist, Deutschland überregional mit wirtschaftswissenschaftlicher Literatur zu versorgen.

Dieser Aufgabe kommt die ZBW z.B. mit der Datenbank EconBiz nach. Neben dem gedruckten Bestand der ZBW finden sich über 3,4 Mio. Online Quellen in EconBiz. Fast 900.000 Titel sind wissenschaftliche Dokumente, die kostenfrei zugänglich sind. Bei kostenpflichtigen Dokumenten hat man die Möglichkeit mit dem Button „In Bibliothek finden“ die Verfügbarkeit des Titels an der Bibliothek der FHWS zu überprüfen, bzw. man wird gegebenenfalls zum Volltext geleitet. In EconBiz können so z.B. auch wirtschaftswissenschaftliche Aufsätze gefunden werden.

EconBiz bietet neben einer einfachen Suchfunktion, eine erweiterte Suche. Wer nachträglich seine Suche verfeinern will, kann auf ein sehr detaillierte Drill-Down-Menü zurückgreifen (Filtermöglichkeiten nach Erscheinungsjahr, Thema …). Außerdem bietet EconBiz die Möglichkeit von vornherein nur nach kostenfreien Online-Volltexten zu suchen. Empfehlenswert ist es, über den gesamten Bestand zu suchen und auch die lizenzpflichtigen Titel mit einzubinden, da diese, wenn sie von der Bibliothek der FHWS lizenziert worden sind, auch gleich aufgerufen werden können.

Die Suche in EconBiz ist kostenfrei! Zugang zu der Datenbank erhalten Sie auf unserer Homepage über das Datenbankeninformationssystem (DBIS) oder Sie gehen direkt zur Datenbank. /Sn

 

WÜ: 06.06-10.06: Bibliothek wegen Bauarbeiten GESCHLOSSEN!

Ab Freitag, 06.06.2014 bis einschließlich Dienstag 10.06.2014 wird im Lesesaal der Bibliothek in Würzburg die Deckenbeleuchtung erneuert.

Wegen den Bauarbeiten muss die Bibliothek GESCHLOSSEN bleiben!

Ab Mittwoch, 11.06.2014 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.

Wir bitten um Verständnis.

Medien können am Freitag von 08.00 -17.00 Uhr, am Samstag von 09.00-14.00 Uhr und am Dienstag von 08.00-17.00 Uhr im Raum S.E.04 (rechts, neben dem Eingang der Bibliothek)  zurückgegeben werden.

 

29. Mai: Bibliothek geschlossen

Achtung

Am Donnerstag, 29.05.2014 (Christi Himmelfahrt) bleiben die Bibliotheken, wie an allen gesetzlichen Feiertagen, geschlossen.

Ab Freitag, 30.05.2014 gelten die normalen Öffnungszeiten.

450 neue eBooks für die Fachgebiete Wirtschaft, Psychologie und Kommunikation

Die Bibliothek hat ihr Angebot an elektronischen Medien weiter ausgebaut:Gabal

Ab sofort stehen Ihnen 450 eBooks des Gabal Verlags über unseren Katalog (InfoGuide) neu zur Verfügung.

Die eBooks behandeln die Fachgebiete Wirtschaft (Schwerpunkt: Weiterbildung), Psychologie und Kommunikation.

Inhaltlich können Sie auch über die WISO Datenbank nach den eBooks von Gabal recherchieren.

Zugriff auf die eBooks haben Sie im Campus Netz oder an den Rechnern der Bibliothek.

Angehörige der FHWS können die neuen eBooks, wie alle von der Bibliothek lizenzierten eBooks, über den externen Zugriff auch außerhalb des Campus Netzes aufrufen.

Bei Fragen zu eMedien (Benutzung, Zugriff…) helfen wir Ihnen gerne direkt vor Ort an den Ausleihtheken oder per E-Mail: bib-wue@fhws.de / bib-sw@fhws.de weiter.

Die Bibliothek hat fast 58.000 eBooks in ihrem Bestand! /Sn

Bibliotheken am 1. Mai geschlossen

Unbenannt

 

Die Bibliotheken sind am Donnerstag, 01.05.2014 (Maifeiertag) geschlossen.

Ab Freitag, 02.05.2014 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten./Sn

The Right to E-read

Heute ist Welttag des Buches und Welttag des Urheberrechts.

Eine Hauptaufgabe von Bibliotheken ist es, allen freien Zugang zu Wissen und Information zu ermöglichen.

Der gegenwärtige rechtliche Rahmen hindert Bibliotheken dieses Aufgabe vollständig zu erfüllen, besonders bei der Bereitstellung von eBooks und anderen eMedien. EBLIDA, eine europäische Dachorganisation für Berufs- und Institutionenverbände im Bereich des Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesens, hat deshalb die Kampagne „The Right to E-read“ ins Leben gerufen. Die Kampagne fordert die EU auf ein präzises Urheberrecht zu entwickeln, das allen den Zugang zu Informationen, egal ob gedruckt oder online, innerhalb oder außerhalb der Bibliothek ermöglicht.

Quelle: http://www.bibliotheksverband.de/dbv/kampagnen/e-medien-in-der-bibliothek

Quelle: http://www.bibliotheksverband.de/dbv/kampagnen/e-medien-in-der-bibliothek

Bibliotheken müssen die Möglichkeit haben, eBooks zu erwerben und an ihre Nutzer zu verleihen!

Konkret werden folgende Forderungen gestellt:

  • Bibliotheken sollen Bibliotheksnutzen die neuesten E-Books, so wie die neuesten gedruckten Bücher, anbieten können
  • Bibliotheken sollen  E-Books zu fairen Preisen und angemessenen Konditionen erwerben können
  • Alle – unabhängig von Einkommen oder anderen Kriterien – sollen vom ungehinderten  Zugang zu E-Books in Bibliotheken profitieren
  • Autorinnen und Autoren sollen eine faire Vergütung für das Ausleihen  ihrer E-Books erhalten

„The Right to E-read“ kann hier unterstützt werden. /Sn